Bodet-Time
  • Startseite
  • Ressourcen
  • Blog
  • Wie können Betrieb und Sicherheit eines Industriestandorts optimiert werden?
Wie können Betrieb und Sicherheit eines Industriestandorts optimiert werden?

Um die Rentabilität und Produktivität eines Unternehmens zu steigern, werden die einzelnen Arbeitsplätze in einer Fertigungsstraße zunehmend automatisiert. Die Mitarbeiter müssen daher eine genaue Abfolge von Arbeitsschritten einhalten und gleichzeitig ihre Arbeitszeiten einhalten - und das alles unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.

Der reibungslose Betrieb einer Produktionslinie, die Produktivität der Mitarbeiter und ihre Sicherheit müssen daher gewährleistet sein. Der Einsatz von Uhren ermöglicht es dem Personal, die Zeit im Auge zu behalten, Audiosysteme und Sicherheitseinrichtungen sind wichtig, um wichtige Informationen in einer lauten Umgebung und in allen belebten Bereichen des Geländes zu übermitteln. Und der Zeitserver sorgt dafür, dass all diese Geräte zuverlässig und genau synchronisiert werden, damit der Betrieb nicht unterbrochen wird.

Industriesektor Anwendungsbereiche Beispiele für Lösungen
Fertigungsindustrie Synchronisierung der Produktionslinien, Echtzeit-Optimierung der Prozesse Industrielle Uhren, NTP-Zeitserver, LED-Anzeigen
Automobilindustrie Verwaltung der Montagebänder, Überwachung der Produktionspläne Zeitstempelsysteme, synchronisierte Uhren, Taktanzeiger
Lebensmittelindustrie Überwachung der kritischen Zeiten für die Verarbeitung und Aufbewahrung von Produkten Uhren für Feuchtgebiete, Zeitserver für die Automatisierung
Chemische Industrie Planung und Überwachung der Produktionsschritte, die eine präzise Synchronisation erfordern Robuste Zeitserver, Anzeigen für ATEX-Zonen
Pharmazeutische Industrie Rückverfolgbarkeit von Herstellungsprozessen, Einhaltung von GMP-Standards Synchronisierte Uhren, Zeitserver für Labore
Textilindustrie Verwaltung von Produktionsplänen, Optimierung der Ressourcen in Echtzeit Synchronisierte Anzeigesysteme für die Verwaltung von Werkstätten
Energiebranche Die Synchronisation der Prozesse in Kraftwerken und Energienetzen Hochpräzise Zeitserver, Anzeigen für Kontrollstationen
Elektronische Industrie Planung der Fertigungsschritte und Synchronisierung der Geräte GPS-Synchronisationslösungen, synchronisierte Uhren
Bergbau und Metallurgie Koordination der Extraktions- und Verarbeitungsanlagen Robuste Displays für anspruchsvolle Industrieumgebungen
Industrie Logistik und Lagerung Management der Abläufe in Lagerhäusern, Überwachung der Produktions- und Lieferzeiten Synchronisierte Uhren, LED-Panels für die logistische Verfolgung

Anzeige einer genauen und identischen Uhrzeit innerhalb eines Industriegeländes

Ob digital oder analog, Uhren ermöglichen es, klare und genaue Zeitinformationen in allen belebten Bereichen einer Fabrik anzuzeigen. Die Mitarbeiter eines Industrieunternehmens müssen jederzeit und auf einen Blick über die Uhrzeit informiert sein, um die industriellen Aktivitäten verfolgen und ihre Arbeitszeiten einhalten zu können (Arbeitszeit, Pausen, Abholzeiten).

So sorgen hoch angebrachte Digitaluhren in einer Fertigungsstraße für die Einhaltung der Zeit und die Zeitmessung an jedem Arbeitsplatz. Darüber hinaus sind diese Uhren in der Regel so konstruiert, dass sie den anspruchsvollen Bedingungen einer Fertigungsstraße standhalten, wie z. B. extrem niedrigen Temperaturen und Erschütterungen. Daher ist es wichtig, robuste und wasserdichte Uhren zu verwenden, z. B. in gekühlten Umgebungen in der Lebensmittelindustrie. In die Wand eingebaut, erfüllen die Digital- und Analoguhren auch die in der Branche geforderten Hygienestandards, sind stoßfest und verhindern Schmutzansammlungen.

Insbesondere die Verwaltungsbereiche wie Büros, Flure, Pausenräume oder die Empfangshalle sind mit Uhren ausgestattet, um die Zeitsynchronisierung der gesamten Industrieanlage gewährleisten zu können. Diese Räume eignen sich gut für die Installation von Analog- oder Digitaluhren, die speziell für die Integration in diese Art von Innenräumen entwickelt wurden und eine optimale Ablesbarkeit garantieren.

Schließlich sind Laderampen und große Werkstätten große Außenbereiche, die eine genaue und weithin sichtbare Zeitanzeige erfordern. Da sie großen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind und Stößen und Staub ausgesetzt sind, fügen sich Digitaluhren perfekt in diese Art von Umgebung ein und bieten eine hervorragende Ablesbarkeit.

Die Umsetzung einer Zeitsynchronisierung im industriellen Sektor

Wenn die Zeitanzeige auf einem Industriegelände wichtig ist, ist die zuverlässige und präzise Synchronisierung aller Geräte ebenso von großer Bedeutung. Es ist nämlich von entscheidender Bedeutung, dass alle Uhren und Geräte in einem Industriebetrieb die gleiche Zeit ausstrahlen, damit alle Arbeitsschritte reibungslos ablaufen, Verzögerungen bei der Herstellung vermieden werden und ein kontinuierlicher und effizienter Produktionsfluss gewährleistet ist.

Durch Automatisierung kann die Kontinuität der Fertigungstätigkeit unabhängig von Schwankungen der menschlichen Belegschaft sichergestellt und das Unfallrisiko verringert werden. Tatsächlich integriert der Industriesektor immer mehr Lösungen zur Optimierung des Betriebs, wie z. B. Roboter, Sensoren und Kontrollsysteme oder künstliche Intelligenz. Es ist jedoch wichtig, die verschiedenen Risiken zu analysieren, die mit dem Einsatz dieser Lösungen verbunden sind, wie Ausfälle, Produktionsverzögerungen und Cyber-Angriffe, die alle Aktivitäten lahm legen können.

Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die komplexe Netzwerkinfrastruktur abzusichern und alle Geräte und Uhren an jedem Ort der Fabrik mit Hilfe eines Zeitservers und verschiedener Protokolle (NTP, PTP) zu synchronisieren, um identische Zeitinformationen für alle und einen kontinuierlichen und sicheren Produktionsfluss zu gewährleisten. Außerdem ist es wichtig, die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten, die ständig von den verschiedenen Maschinen, Systemen und Produkten übertragen werden.

In einer Fabrik wird jeder Produktionsschritt genau getaktet und gemessen, um den Betrieb zu optimieren, die Rentabilität zu sichern und die Effizienz zu steigern. Daher wird die Leistung einer Produktionslinie anhand einer Reihe von Indikatoren gemessen und regelmäßig überwacht, um die Produktivität eines Unternehmens zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern. Ein Zeitserver wird dafür sorgen, dass jeder synchronisierte Schritt mit einem Zeitstempel versehen und an die entsprechenden Maschinen weitergeleitet wird. So wird ein Zeitserver dafür sorgen, dass jede Information nachvollziehbar ist und Ereignisse sicher zurückverfolgt werden können.

Sicherstellung einer effektiven Kommunikation in einer Produktionslinie

Der Arbeitstag in einer Fabrik ist durch mehrere wichtige Zeitpunkte gekennzeichnet: die Zeit des Arbeitsbeginns, die verschiedenen zeitlich festgelegten Arbeitsschritte, die Pausenzeiten und die Zeit des Arbeitsende. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass die Einhaltung der Arbeitszeiten in einem lärmbelasteten Umfeld gewährleistet ist. Dazu ist die Installation von Audiosystemen erforderlich und in allen öffentlichen Einrichtungen verpflichtend. Diese Art von System ermöglicht die Übertragung von Audionachrichten, Klingeltönen und Informationen in der gesamten Industrieanlage, wodurch die Einhaltung und Optimierung der Arbeitszeiten sowohl an den Produktionslinien als auch in den Werkstätten gewährleistet wird.

Auch in einer Industrieanlage sind Lautsprecher unverzichtbar, um die Arbeiter einheitlich und effektiv über verschiedene Informationen zu informieren, die von einer einfachen Arbeitspause bis hin zu einem schwerwiegenden Sicherheitsproblem reichen. Diese wurden speziell entwickelt, um eine Tonqualität zu liefern, die über den typischen Umgebungsgeräuschen in einer industriellen Umgebung liegt.

Um die Produktionskette und den Arbeitstag weiter zu optimieren, kann ein Industriestandort verschiedene Durchsagen und Klingeltöne programmieren, die im Laufe des Tages abgespielt werden. So wissen die Mitarbeiter in einer Fabrik genau, wie sie sich zu verhalten haben und welche Aktionen sie je nach Nachricht oder Melodie ausführen müssen.

Gewährleistung der Sicherheit von Angestellten in Industrieanlagen

Sicherheitsausrüstungen für Industrieanlagen

Eine aktuelle Studie zeigt, dass nur 24% der Unternehmen mit einem Alarmsystem ausgestattet sind.

Nichtsdestotrotz ist die Gefahrenabwehr ein sehr wichtiges Thema innerhalb eines Industriestandortes, dessen Ziel es ist, den Schutz von Gütern und Personen zu gewährleisten und gleichzeitig den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Die zunehmende Automatisierung von Industriemaschinen erhöht die Produktivität und die Sicherheit, denn Handarbeit ist oft sehr gefährlich. Es gibt jedoch kein 0-Risiko, und es ist äußerst wichtig, Pläne zur Risikovermeidung für schwere Unfälle (technologische, chemische, gesundheitliche oder Eindringung-Unfälle) zu erstellen. Zu diesem Zweck sind Industrieanlagen und allgemein Einrichtungen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind (Öffentliche Einrichtungen, ERP), verpflichtet, einen POMSE (Sicherheitsmanagementplan für Unternehmen) zu erstellen, um eine Risikoanalyse durchzuführen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der Mitarbeiter sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zu gewährleisten.

Sobald der Plan erstellt ist, muss die Fabrik ein Präventionssystem einrichten, um alle Arbeitnehmer an einem Standort gleichzeitig und wirksam zu alarmieren, damit sie so schnell wie möglich reagieren können. Daher sind Audio- und Alarmeinrichtungen wichtige Hilfsmittel, um einen Sicherheitsplan von A bis Z umzusetzen und eine unterbrechungsfreie Produktion zu gewährleisten.

Als Experte für Lösungen zur Zeitsynchronisation und -verteilung sowie für Audiosysteme begleitet Bodet Time Sie bei Ihrem Industrieprojekt. Entdecken Sie unsere Zeitserver, unser Uhrensortiment sowie unser Audiosortiment, um den reibungslosen Betrieb und die Sicherheit Ihrer Einrichtung zu gewährleisten.

Kontakt aufnehmen

Diesen Artikel teilen